Search Results

  • Filter by:
Members of the community safety committee in Crater handing over firefighting kits to selected neighbourhoods and mosques.

From fighting fires to weathering food crises: Community safety makes an impact in Yemen

Together with our Yemeni partners, we work in five cities to improve the local communities' abilities to provide a safe environment for their citizens.

  • Impact
News Story Image

The future of transitional justiceHow the field can remain effective in challenging times

During our first ‘dialogue on transitional justice’ we addressed how practitioners can effectively respond to the many challenges transitional justice faces today.

  • feature 21 Jul 2022
Image of Johanna Lober

Johanna Lober

Senior Project Manager, Conflict Transformation Research

  • Berghof People
A ceramic rooster on top of a kitchen cabinet that survived aerial bombing in Borodianka. The rooster became a symbol of resistance for many Ukrainians.

Peace for Ukrainians means their own resilience to withstand aggression:Interview with Ukrainian peace researcher Tetiana Kyselova

To support Ukrainian peacebuilders, international organisations need to listen to local activists and their needs.

  • feature 3 Aug 2022
A dry river |

Climate-focused mediation and peacebuilding in Iraq

This project focuses on climate-focused mediation and peacebuilding in different districts throughout Iraq.

  • Current Project
Publication Cover Image

Friedensbildung an SchulenEntwicklungen, Potenziale, Impulse, Empfehlungen

In diesem umfassenden Bericht zu Friedensbildung im deutschsprachigen Raum, schaffen wir einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen, Ansätzen und Chancen der Friedensbildung. Unsere Forschung zeigt, dass Friedensbildung nicht nur hochaktuell ist, sondern gerade im schulischen Kontext an Bedeutung gewinnt. Wir schlussfolgern damit, dass Friedensbildung nur dann weitflächig und nachhaltig einen Unterschied macht, wenn sie strukturell im Bildungssystem verankert ist und sich auf qualifiziertes Lehrpersonal und außerschulische Bildungsakteur*innen stützen kann.

  • Year 2022
  • Author(s) Cora Bieß, Assia Bitzan, Uli Jäger, Anne Kruck
Publication Cover Image

Pädagogische Konzepte mit Nähe zur FriedensbildungBildung für Demokratie, Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung

Das Paper setzt Friedensbildung in Bezug zu verschiedenen Nachbardisziplinen, wie der politischen Bildung, dem globalen Lernen, der entwicklungspolitischen Bildung, der Menschrechtsbildung, der Demokratiepädagogik, der Global Citizenship Education, der (inter-)religiösen Bildung, der Umweltbildung und der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

  • Year 2022
  • Author(s) Cora Bieß
Publication Cover Image

Friedensbildung internationalErkenntnisse und Erfahrungen aus Peace-Education-Programmen

Friedensbildung im deutschsprachigen Raum kann sich auf Erkenntnisse aus internationalen Diskursen zu Peace Education berufen und diese bei der Konzeption von Bildungsmaßnahmen berücksichtigen. Dieser Bericht gibt einen Überblick über Erkenntnisse aus englischsprachigen Grundlagenwerken und Sammelbänden zur Friedenspädagogik und Friedensbildung.

  • Year 2022
  • Author(s) Anne Kruck
Publication Cover Image

Impulse für die FriedensbildungEinblicke in ausgewählte Bezugswissenschaften

Friedensbildung in ihrer inter- und transdisziplinären Ausrichtung kann sich nur im Austausch mit verwandte Wissenschaften und Disziplinen weiterentwickeln. Dieses Paper setzt ausgewählte Ansätze aus der Friedensforschung, der Pädagogik, der Soziologie, der Sozialpsychologie, den Neurowissenschaften, der Genderforschung und den Medien- und Kommunikationswissenschaften in Beziehung zu Friedensbildung.

  • Year 2022
  • Author(s) Cora Bieß, Assia Bitzan
Publication Cover Image

Inspirationen für die FriedensbildungAktuelle Transformationsinitiativen im Bildungswesen

Nicht erst seit der COVID-19 Pandemie gibt es von verschiedenen Seiten Bestrebungen, Schulen neu zu denken. Das Paper gibt Einblicke in verschiedene Initiativen, die an einer Umgestaltung des Bildungssystems in Deutschland beteiligt sind.

  • Year 2022
  • Author(s) Cora Bieß
  1. 85
  2. 86
  3. 87
  4. 88
  5. 89
  6. 90
  7. 91
  8. 92
  9. 93

< Page 89 of 123 >