PAST PROJECT

Peace Counts

Project Image

Peace Counts beruht auf einer einzigartigen Zusammenarbeit von Friedenspädagogik und Friedensjournalismus.

Timeframe: 2013 - 2020


Peace Counts beruht auf einer einzigartigen Zusammenarbeit von Friedenspädagogik und Friedensjournalismus. Ausgangspunkt des Projekts war eine Initiative von Journalistinnen und Journalisten. Sie reisten in über 30 Konfliktregionen, um der Frage nachzugehen, wie Menschen Frieden machen. Ihre Reportagen wurden in zahlreichen Medien veröffentlicht und bildeten die Grundlage für die Ausstellung „Friedensmacher weltweit. Eine globale Bilanz“.

Peace Counts bringt die Ausstellung in die Konfliktregionen zurück. Die gelungenen Beispiele erfolgreicher Friedensstiftung inspirieren Menschen. Sie bestärken sie darin, sich in ihrer eigenen Region und in ihrem Land für Frieden einzusetzen. Die Ausstellung wird durch ein Trainingsprogramm ergänzt. Darin kommen dem Kontext angepasste, multimediale Materialien und das „Peace Counts Learning Package“ zum Einsatz.

Das Trainingsprogramm wendet sich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. Es stärkt deren Identität als Friedensstifter und ermutigt sie dazu, in gewalthaltigen Konfliktsituationen nach friedlichen Konfliktlösungen zu suchen. Während der Workshops lernen die Teilnehmenden eine große Bandbreite der Methoden der Friedenspädagogik kennen. Viele integrieren das erworbene Wissen und die pädagogischen Materialien in ihre eigene Arbeit.

Projekt-Webseite

www.peace-counts.org

Hintergrund

Partner und Förderung

Activities

 

 

 

Project lead

Anne Kruck
Head of Unit
a.kruck@berghof-foundation.org

Team members

Uli Jäger
Dagmar Nolden

 


Media contact

You can reach the press team at:
+49 (0) 177 7052758
press@berghof-foundation.org