CURRENT PROJECT
Peace Days
Friedenspädagogische Aktionstage an Schulen

Mit unseren Aktionstagen bekommen Schüler:innen und Lehrkräfte die Chance, sich aus verschiedenen Perspektiven mit den Themen Frieden, Streit, Krieg und Gewalt(prävention) auseinanderzusetzen.
Timeframe: 2022 - heute
Der Bedarf an Friedensbildung ist groß, denn gesellschaftliche Polarisierung, Gewalt und Kriege werden immer mehr auch in Klassenzimmern sicht- und spürbar – und führen zu Konflikten. Es besteht die Gefahr, dass sich Unsicherheit und Ohnmachtsgefühle, aber auch Gleichgültigkeit oder Radikalisierung ausbreiten. Friedensbildung kann an Schulen Räume schaffen, um junge Menschen für Engagement für den Frieden zu inspirieren und zu qualifizieren.
Seit 2022 bietet die Berghof Foundation in Kooperation mit Rotary International deutschlandweit friedenspädagogische Aktionstage als PeaceDays@School an.
Bei den PeaceDays@School ermutigen wir Schüler:innen, mit Konflikten konstruktiv umzugehen und sich selbst als Friedensstifter:innen zu verstehen. Gleichzeitig stärken wir die Schulleitungen und Lehrkräfte dabei Friedensbildung nachhaltig in den Schulalltag zu integrieren.
Das Kernstück der PeaceDays@School sind interaktive Workshops für die Teilnehmenden, in denen diese sich in verschiedene Themengebiete einarbeiten, eigene Erfahrungen diskutieren und Lösungswege entwickeln können. Neben drei festen Workshop-Formaten gibt es auch ein Wahlmodul, das in Absprache mit der Schule bedarfsgerecht gefüllt wird.
- Workshop 1: Peace Counts! – Frieden machen weltweit und bei uns
- Workshop 2: Streitkultur im (Schul)Alltag – Wie streitet man eigentlich richtig?
- Workshop 3: Keine Chance für Verschwörung – Ein interaktives Toolkit gegen Verschwörungstheorien
- Workshop 4: Nach Absprache
Hintergrund
Einen tieferen Einblick in die Entstehung des Projekts, den Ablauf eines Aktionstags von PeaceDays@School und alle weiteren Infos zur Buchung und Organisation eines Aktionstags an Ihrer Schule finden Sie in unserem Projektbericht.
Partner und Förderer
Die Peace Days werden von Rotary gefördert und finden in enger Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Rotary Clubs und Distrikte statt. Das vertrauensvolle Zusammenspiel von Berghof Foundation, Rotary International und den jeweiligen Schulen ermöglicht Schüler*innen wertvolle Lernerfahrungen bezüglich eigener Meinungsbildung und Friedensengagement.

Berichterstattung
Peace Day Volkach (Bayrischer Rundfunk)
Frieden lernen: Ein besonderer Projekttag an der MRS Volkach (Mainpost)
Schulprojekt in Haan: Frieden – ein Unterrichtsprojekt (Rheinische Post)
„Der Frieden ist ein kostbares Gut“ (Westdeutsche Zeitung)
„Peace Days“ an Schulen im Kreis Mettmann (Supertipp Online)
Project lead
Anne Kruck
Head of Unit
email hidden; JavaScript is required
Team members
Media contact
You can reach the press team at:
+49 (0) 177 7052758
email hidden; JavaScript is required