Jasmin Wölbl

Project Officer
Peace Education

Photo of Jasmin Wölbl

Tübingen, Germany


 

Jasmin Wölbl works in the department Peace Education of the Berghof Foundation. In the project “Service Centre for Peace Education Baden-Württemberg” she develops, organizes and facilitates workshops for students of all types of secondary schools in Baden Württemberg. She also coordinates the team of freelancers at the service centre and conducts multiplier training courses. In addition to the service center, she works for Berghof in the “PeaceDays@School” project, in which she plans and implements cross-project theme days for schools throughout Germany . She is working on extending Berghof's educational work to special educational target groups.

Jasmin holds a bachelor‘s degree in Media Science with focus on political communication from LMU Munich, and a Master’s Degree in Peace Research and International Relations from the University of Tübingen.

Deutsch

Jasmin Wölbl arbeitet im Department Peace Education (Friedensbildung) der Berghof Foundation. Sie ist im Projekt „Servicestelle Friedensbildung Baden-Württemberg“ tätig. Hier entwickelt, organisiert und moderiert sie Workshops für Schülerinnen und Schüler aller Schularten der weiterführenden Schulen in Baden Württemberg. Außerdem koordiniert sie das Team freier Mitarbeitenden der Servicestelle und führt Multiplikator:innenschulungen durch. Neben der Servicestelle arbeitet sie für Berghof im Projekt „PeaceDays@School“, in dem projektübergreifende Thementage für Schulen in ganz Deutschland geplant und durchgeführt werden. Sie arbeitet daran die Bildungsarbeit von Berghof auch auf sonderpädagogische Zielgruppen auszuweiten.

Jasmin hat einen Bachelor-Abschluss in Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt politische Kommunikation von der LMU München und einen Master-Abschluss in Friedenforschung und internationaler Politik von der Universität Tübingen.