COURSE

Transformative Friedenspädagogik

Vom Konflikt zum Dialog in Theorie und Praxis

Project Image

Der mehrtägige Online-Kurs vermittelt theoretische Grundlagen zu aktuellen Themen sowie Einblicke in bewährte Methoden aus der friedenspädagogischen Praxis der Berghof Foundation im In- und Ausland.

Timeframe: Oktober - November 2022


Weltweit nehmen gewaltsame Konflikte, Populismus, Rassismus und antidemokratische Kräfte zu und auch im Alltag werden Konflikte oft mit gewaltsamen Mitteln ausgetragen. Dies stellt nicht nur Praktiker*innen, die versuchen, diese Spannungen zu entschärfen, sondern auch Projekt- und Programmverantwortliche vor neue Herausforderungen. Methoden und Techniken der Friedenspädagogik können helfen, diesen Trends entgegenzuwirken. Ob in Deutschland oder im Ausland, friedenspädagogische Ansätze können in unterschiedlichen Kontexten angewendet werden. Sie stellt Konzepte zur Verfügung, um Konflikt- und Gewaltpotenzial in Richtung eines nachhaltigen Friedens zu transformieren. Mit ihrer systemischen Ausrichtung nimmt die transformative Friedenspädagogik sowohl einzelne Menschen als auch gesellschaftliche Strukturen und Systeme in den Blick.

Der mehrtägige Online-Kurs "Transformative Friedenspädagogik: Vom Konflikt zum Dialog in Theorie und Praxis" vermittelt theoretische Grundlagen zu aktuellen Themen sowie Einblicke in bewährte Methoden aus der friedenspädagogischen Praxis der Berghof Foundation im In- und Ausland. Bestandteile des Trainings sind:

  • Theoretische Grundlagen und der aktuelle Forschungsstand der Friedenspädagogik
  • Fallstudien über verschiedene praktische Ansätze
  • Interaktive Lernmethoden, die von den Teilnehmer*innen praktisch angewendet werden
  • Gemeinsame Reflexion von Erfahrungen und Ergebnissen

Informationen auf einen Blick

Die Berghof Foundation bietet den mehrtägigen Online-Kurs „Transformative Friedenspädagogik: Vom Konflikt zum Dialog in Theorie und Praxis“ an. Neben den Online-Sessions umfasst der Kurs auch mehrere Selbstlern- und Reflexionsphasen.

Termin: 26.-28. Oktober & 9.-11. November 2022

Trainer*innen: Prof. Uli Jäger und Dagmar Nolden, Berghof Foundation

Veranstaltungsort: Online

Teilnahmegebühr: 750 EUR für Freiberufler*innen/Privatpersonen; 900 EUR für Organisationen/Mitarbeiter*innen von Organisationen

Anmeldung: bis 5. Oktober 2022

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter*innen von NGOs, Stiftungen, Ministerien und Fördereinrichtungen sowie an interessierte Pädagog*innen, die im In- und Ausland tätig sind. Dabei wechseln sich Vorträge von Expert*innen, interaktive Einheiten zum Kennenlernen von Methoden sowie Raum für Reflexion und Austausch ab. Die Kurssprache ist Englisch.

Lernziele

Der Kurs „Transformative Friedenspädagogik: Vom Konflikt zum Dialog in Theorie und Praxis“ bietet die Möglichkeit, sich mit Friedenspädagogik sowohl auf theoretischer als auch praktischer Ebenen auseinanderzusetzen. Sie erwerben die Fähigkeit, fachspezifisches Wissen und Können in verschiedenen Kontexten umzusetzen. Dies umfasst:

  • Vertiefung Ihrer friedenspädagogischen Kenntnisse von den Basics bis zum State of the Art
  • Sensibilisierung für verschiedene Formen der Gewalt
  • Intensivierung Ihres Verständnisses für die Analyse von Konflikten und einen konstruktiven Umgang mit Konflikten
  • Stärkung von Dialogfähigkeit
  • Förderung Ihrer Kapazitäten zielgruppenorientiert und altersgerecht Friedens- und Konfliktfähigkeit zu vermitteln
  • Inspiration durch innovative und gleichzeitig erprobte Methoden zur Bearbeitung aktueller Herausforderungen
  • Einblicke in Methoden der partizipativen Reflexion

Warum Berghof Foundation?

Die Berghof Foundation verfügt über langjährige Erfahrung in der Konflikttransformation, Friedensförderung und Friedenspädagogik im In- und Ausland. Auf Basis dieses umfangreichen Erfahrungsschatzes wurde der Kurs so konzipiert, dass er Einblicke in die praktische Arbeit der Friedenspädagogik in verschiedenen internationalen Kontexten vermittelt. Aus der jahrelangen Tätigkeit der Berghof Foundation sind zahlreiche Kooperationen und Netzwerke auf nationaler und internationaler Ebene entstanden.

Anmeldung

Um sich für den Online-Kurs “Transformative Peace Education: From Conflict to Dialogue in Theory and Practice” vom 26.-28. Oktober & 9.-11. November 2022 anzumelden, füllen Sie bitte das Online-Formular bis zum Anmeldeschluss am 5. Oktober 2022 aus. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Dagmar Nolden, trainings[at]berghof-foundation[dot]org

Tel.: +49 (0)7071 92051 10

Die Zahlungsinformationen erhalten Sie mit der Bestätigungsemail Ihrer Anmeldung. Die Teilnahme wird nach dem vollständigen Zahlungseingang der Kursgebühr bestätigt.

Bitte lesen Sie unsere FAQ, Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unseren Datenschutzhinweis.

 

 

Project lead

Dagmar Nolden
Senior Project Manager
email hidden; JavaScript is required

Team members

Sonja Riester
Carolin Sokele

 


Media contact

Florian Lüdtke
Media and Communications Manager
+49 (0) 177 7052758
email hidden; JavaScript is required